Sichten funktionieren nicht

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier. Habe mir den Aerofly Flusi zugelegt. Bisher bin ich nur xplane 12 geflogen.

    Mein Problem: Bei allen Sichten neigt sich die Kamera sofort ganz nach unten. Normale Sichten sind nicht möglich.

    Liegt das Problem vor der Tastatur oder am Flusi, oder am Joystick, der übrigens sofort vom Programm erkannt wurde.


    Danke für Eure Hilfe!


    Happy landings

    Reinhard

  • Diesen Effekt habe ich beim Start des FS 4 mit fast allen Joysticks, denn aus irgendeinem Grund steht der betroffenen Button auf aktiv. Daher habe ich mir angewöhnt, beim Start vom FS 4 mit angeschlossenen Controllern alle Hebel und Buttons einmal kurz durchzubewegen.:)

    Tschüss, Michael (🍎🚁)

    Configurations:

    - MacBook Pro (16", 2024); Chip: Apple M4 Max; actual macOS
    - Controllers: | WinWing: URSA MINOR-Fighter-Joystick R | Thrustmaster TCA AIRBUS EDITION: 1x Joystick, 2x Quadrant, 2x Quadrant Add-On | Pro-Flight-Trainer: PUMA X | Logitech: Joystick G Extreme 3D Pro | Steelseries: Nimbus+

    - iPad (12,9", 4th Generation, RAM: 6 GB); actual iOS | Steelseries: Nimbus+

    • Offizieller Beitrag

    Den Begriff "Kameraschwenk" finde ich nirgendwo, oder bin ich blind?

    Einstellungen -> Steuerung -> Allgemein -> Sichten
    und dort: "Umschauen" links/rechts, runter/hoch sowie "Blick" links/rechts, runter/hoch alle zugewiesenen Eingaben mit der Maus anklicken und mit Entfernen-Taste löschen.

  • OK, das wars. Jetzt alles in Ordnung. Vielen Dank!

    Da ich mich jetzt mit einem wirklichen Experten unterhalten darf, eine Frage an Jan.

    Bestimmt kennst Du auch XPlane, womit ich auch seit Jahren gerne fliege. Es gibt dort eine Kameraansicht, die man mit der Taste "S" = Außenansicht aktiviert. Da ich diese Kamerasicht -und hier in Verbindung mit den beiden links/rechts Tasten- sehr gerne benutze frage ich an, ob man das beim Aerofly auch einstellen kann, oder ob eine ähnliche Ansicht evtl. geplant ist.

    Vielen Dank für eine Info.

    Gruß Reinhard

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Reinhard,

    ja, einfach weiter oben in dem besagten Menü eine Taste für die Außenansicht festlegen. Standardmäßig sind die Tasten 1, 2, 3, 4 und entsprechend Shift+1, Shift+2,... für die Kamerakategorien vorbelegt, das kann man aber ändern. Mit 1 kann man so z.B. ins Cockpit zurück kehren und mit mehrmaligem Drücken derselben Taste weitere Positionen in dieser Kategorie anspringen.

    Falls du diese Seite noch nicht gefunden hast, hier gibt es sämtliche Tutorials vom Aerofly FS:

    Tutorials | Aerofly FS

  • Hallo Jan,

    ein toller Service, wenn Antworten so schnell kommen. Vielen Dank dafür.

    Ich bin zwar ein langjähriger Flusi-Flieger, merke aber, dass ich noch viel bei Aerofly lernen muss. Ich werde also erst einmal lernen, bevor ich Euch mit meinen Fragen die Zeit stehle.

    Was mich besonders an diesem Flusi fasziniert, ist die Brillanz der Ansichten, besonders in den Cockpits.

    Macht weiter so!

    Happy Landings!

    Reinhard

  • Hallo,

    und jetzt ist es wieder da: Das Problem mit den Sichten, dass die Kameras alle direkt nach oben oder unten schwenken.

    Ich habe die Tipps von oben wieder versucht, ohne Erfolg. Ein anderes Problem ist, dass ich die Buttons meines Joysticks "Logitech Extrem 3D pro"

    praktisch nicht mehr belegen kann. Nach Zuweisungen funzt es erst, aber dann kommt ein völliges Durcheinander, so dass ein Fliegen nicht mehr möglich ist.

    Liegt das evtl. an meiner Hardware? IMac M3?

    Was kann ich noch versuchen? Danke für Eure Hilfen!


    Gruß Reinhard